Hähnchenkeulen in Rotweinsauce mit Trauben

Eine pikante, edle Note bekommen die Hühnerkeulen bei der Zubereitung mit Rotwein.

Hähnchenkeulen in Rotweinsauce mit Trauben

Eine pikante, edle Note bekommen die Hühnerkeulen bei der Zubereitung mit Rotwein.

Aufwand

Für die Sauce Wein, Honig, Olivenöl, Senf und Ingwer in einer Schüssel vermengen. 

Die Süßkartoffel schälen und in ca. 2 cm große Würfel, die Zucchini in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Trauben waschen und mit einem Papiertuch trocknen.

Legen Sie das gut gesalzene Fleisch in eine Auflaufform und übergießen es mit der vorbereiteten Sauce, fügen Sie Gemüse und Trauben hinzu und mit einem Deckel oder einer Alufolie zudecken. Im Ofen ca. eineinhalb Stunden bei 200 °C backen, nehmen Sie dann den Deckel ab und backen Sie alles für weitere 20 Minuten, damit das Hähnchen eine goldgelbe Farbe bekommt

Durch die Nutzung der Website erlauben Sie die Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung. Einstellung

Einstellungen zur Verwendung von Cookies

Die Cookies, die wir in Ihrem Browser installieren, sammeln anonym bestimmte Informationen über Ihren Besuch der Webseite. Sie ermöglichen uns die Funktionalität aller Funktionen der Webseite zu gewährleisten, spezifische Inhalte für Sie anzupassen, und mit der Analyse Ihres Besuchs die Webseite ständig zu verbessern.

Die erforderlichen Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, wie z. B. die Webseitennavigation und den Zugriff auf bestimmte Bereiche der Webseite. Eine Webseite ohne diese Cookies bietet dem Benutzer nicht die volle Funktionalität. Darunter zählen auch Cookies, die das Verhalten oder Aussehen der Webseite den nächsten Besuchen anpassen, z. B. um sie in der ausgewählten Sprache anzuzeigen.


Cookies für die Statistik werden anonym gesammelt und leiten Informationen an Webseiten-Besitzer weiter. Dies hilft ihnen zu verstehen, wie Besucher die Webseite nutzen und aufgrund dieser Informationen die Benutzererfahrung zu verbessern.


Marketing-Cookies sammeln anonym Informationen über Ihre Besuche auf Webseiten. Sie werden von Werbefachkräften verwendet, um Ihnen Werbeanzeigen zu zeigen, die für Sie angemessener und interessanter sind. Sie werden auch zur Vermeidung von Werbeanzeigen verwendet, die der Benutzer bereits gesehen hat.