Szegediner Gulasch mit geräucherten Wurst
Dieses Rezept, das von @anina.kuhinja zubereitet wurde, ist perfekt für Liebhaber von Eintöpfen. Besonders geeignet ist es auch für diejenigen, die weniger gerne Schweinefleisch essen, da geräucherte Hähnchenwurst hinzugefügt wird, die mit ihrem rauchigen Geschmack hervorragend zu diesem Gericht passt. Sie können entweder die klassische Version der geräucherten Hähnchenwurst verwenden oder, wie Ana, eine Variante mit aromatischem Käse wählen.
Szegediner Gulasch mit geräucherten Wurst
Dieses Rezept, das von @anina.kuhinja zubereitet wurde, ist perfekt für Liebhaber von Eintöpfen. Besonders geeignet ist es auch für diejenigen, die weniger gerne Schweinefleisch essen, da geräucherte Hähnchenwurst hinzugefügt wird, die mit ihrem rauchigen Geschmack hervorragend zu diesem Gericht passt. Sie können entweder die klassische Version der geräucherten Hähnchenwurst verwenden oder, wie Ana, eine Variante mit aromatischem Käse wählen.
Aufwand
-
Die Zwiebel fein hacken. Die Würste in Scheiben schneiden. Das Sauerkraut mit heißem Wasser abspülen, bis es den gewünschten Säuregrad erreicht hat.
-
Etwas Öl in einen Topf geben, Zwiebeln und Wurst hinzufügen. Mit etwas Salz würzen und anbraten, bis die Zwiebel weich wird und die Wurst an einigen Stellen braun wird.
-
Das Sauerkraut, Paprikapulver, Pfeffer, Lorbeerblätter, Ahornsirup und Salz hinzufügen. Mindestens 5-10 Minuten anbraten, damit auch das Sauerkraut an einigen Stellen schön braun wird.
-
Dann Wasser hinzufügen und zugedeckt 35-40 Minuten kochen.
-
In zusätzlichem Wasser mit einem Schneebesen das Mehl verrühren und zum Gulasch hinzufügen.
-
Ein paar Minuten weiterkochen, bis das Gulasch eindickt. Dann nach Geschmack nachsalzen, pfeffern und servieren.